von der Grundschule bis zu den Senioren

Sportangebote

Komm in unsere Basketballcamps!

Das Camp für Einsteiger und Fortgeschrittene in Bad Hersfeld und Umgebung

Unsere Skills-Camps

Für die Jahrgänge 2010-2013 männlich und weiblich
 

Du bekommst bei uns 4  halbe Tage lang Training inkl. Verpflegung mit Obst, Wasser, Müsliriegel

Skills

Verbessere deine Fähigkeiten auf dem Court, angeleitet von unseren ausgebildeten Coaches

Kosten

59,- p.P. inkl. Campshirt + optional 11,- für deine Titans-Trinkflasch

Termine

07.-10.04.2026

jeweils 14:00-18:00 Uhr

Anmeldungen an info@hersfeld-titans.de

Unsere Juniors-Camps

Für die Jahrgänge 2014-2018 männlich und weiblich
 

Du bekommst bei uns 4  halbe Tage lang Training inkl. Verpflegung mit Obst, Wasser, Müsliriegel

Spaß

Erlerne die Grundfähigkeiten auf dem Court, entdecke tolle Spiele im Team,angeleitet von unseren ausgebildeten Coaches

Kosten

59,- p.P. inkl. Campshirt + optional 11,- für deine Titans-Trinkflasche

Termine

07.-10.04.2026

jeweils 9:00-13:00 Uhr

Anmeldungen an info@hersfeld-titans.de

 

Titans & Skyliners: Basketball macht Schule

Basketball macht Schule

Unsere Alltagsgewohnheiten haben sich verändert – oft leider in Richtung weniger Bewegung. Wir wollen daher Bewegung in den Schulalltag bringen, denn

1) Bewegung unterstützt den Lernprozess

2) Teamsport stärkt die psychosoziale Entwicklung

3) Sport fördert die soziale Teilhabe

 

Mit unseren Basketball-AGs sind wir wöchentlich an folgenden Schulen unterwegs:

-Grundschule an der Sommerseite

-Linggschule

-Ernst-von-Harnack-Schule

-Wilhelm-Neuhaus-Schule

-Solztalschule

-Grundschule Niederaula

-Astrid-Lindgren-Grundschule Hauneck (in Projektierung)

-Grundschule Landeck (in Projektierung)

 

-Gesamtschule Obersberg

-Konrad-Duden-Schule

Grundschulliga

Das Basketball-Highlight des Schuljahres

Unser Highlight-Event für die teilnehmenden Partnerschulen in jedem Schul-Halbjahr: Die Titans-Grundschulliga.

Hier messen sich die Grundschulen und wenden das Gelernte aus ihren AGs in einem regelmäßigen Turniermodus an und tauchen ein in die Basketball-Welt. Mit vereinfachten Regeln und auf höhenverstellbare Körbe entscheidet sich, wer den Wanderpokal der Grundschulliga für die kommenden 6 Monate sein Eigen nennen darf. Da das Turnier am Wochenende stattfindet können Eltern, Freunde und Geschwister mitfiebern und in Mitmach-Stationen sich auch selbst ausprobieren.

Die nächsten Turniere finden statt:

  1. Grundschulliga-Turnier Sa, 08.11.2025
  2. Grundschulliga-Turnier, Sa, 18.04.2026

 

Bewegte Kita

Wir bringen den gelben Ball zu dir in die Kit

In Planung befindet sich unser Projekt Bewegte Kita. Wir wollen ein regelmäßiges Bewegungsangebot an die Partnerkitas bringen. Mindestens einmal im Monat soll für die Kindergartenkinder ein von qualifizierten Trainer*innen geleitetes Angebot zur Verfügung gestellt werden, das frühzeitig Lust auf Basketball macht. Nicht nur das Spiel mit der orangenen Kugel steht im Mittelpunkt, sondern auch athletische Grundlagen und unterschiedliche koordinative Aufgaben.

Neben dem Eltern-Kind-Turnen des Hauptvereins soll auch von uns Basketballern ein Eltern-Kind Open Gym mind. einmal pro Quartal angeboten werden, das ein freies Spielen ermöglicht. Einmal pro Jahr gipfelt dann unser Kitasport im Kitafestival, das analog zur Grundschulliga das Highlight-Event für Kinder im Kindergartenalter darstellen soll.

 

Sport vernetzt

SPORT VERNETZ

SPORT VERNETZT ist eine Initiative von ALBA BERLIN, die deutschlandweit gemeinsam mit Sportvereinen aller Sportarten an einer sozialraumorientierten Sportidee arbeitet.

 

Die sozialraumorientierte Sportidee ermöglicht schwerpunktmäßig an Standorten mit sozialen Herausforderungen allen Kindern im Kita- und Grundschulalter einen niedrigschwelligen Zugang zu Bewegung. Über die Vernetzung von gemeinnützigen Organisationen, Sportvereinen, Grundschulen, Kitas und der Kommune gelingen Einstiege und Übergänge im Sport. Dafür bieten qualifizierte Vereinstrainer*innen wöchentliche Sportangebote an Kitas und Grundschulen an. Ziel ist es, dass die Kinder über motivierende Angebote früh Freude an Bewegung entwickeln und auch im Erwachsenenalter als Freizeit- oder Profi-Sportler*innen ein Leben lang aktiv sind.

 

Die Titans kooperieren im Rahmen dieses Projektes mit ALBA BERLIN und sind sowohl im Geistal, als auch im Stadtteil Hohe Luft aktiv. Unterstützt wird die Intitative von der Beisheim Stiftung, der Auridis Stiftung und der Robert Bosch Stiftung.Weitere Informationen findet man auf der Homepage von: SPORT VERNETZT